home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Format CD 19
/
Amiga Format CD19 (1997-10-02)(Future Publishing)(GB)(Track 1 of 5)[!][issue 1997-11].iso
/
-seriously_amiga-
/
shareware
/
sound
/
superplay
/
superplay-lib_usr
/
docs
/
liesmich.doc
next >
Wrap
Text File
|
1997-08-18
|
4KB
|
102 lines
*************************************************************************
Ein Wort an die deutschen User der superplay.library :
Leider ließ es sich nicht vermeiden, daß die Dokumentation der Library
seit den ersten Anfängen immer mehr an Inhalt - und Umfang ! -
gewonnen hat, so daß es zuletzt nicht mehr gerechtfertigt schien,
sämtliche Texte in Deutsch UND English zu verfassen (-> Speicherplatz).
Um die deutschen User nicht ganz im Regen stehen zu lassen finden Sie
im folgenden einige kurze Hinweise zur Library selbst, zur rechtlichen
Seite und zur Installation der Library.
Programmierer und englisch-kundige Leser sollten auf jeden Fall außerdem
noch die englische Dokumentation lesen.
Das gilt zwingend auch für alle, die eventuell vorhaben, die Library in
irgendeiner Form zu verwenden oder zu verwerten.
(Zu Versionsinformationen, Kontakadressen, etc:
siehe englische Dokumentation)
*************************************************************************
superplay.library
- FREEWARE -
© 1994-97 by Andreas R. Kleinert. All rights reserved.
Dieses Programm wurde unter OS V3.1 geschrieben und ist
deshalb voll kompatibel. Es benötigt OS V2.04+.
Copyright und Distribution :
============================
Das Programm superplay.library und seine Dokumentations-Dateien sind
(C)opyright 1994-97 by Andreas R. Kleinert. Alle Rechte vorbehalten.
Die Verwendung der "superplay.library" für nicht-kommerzielle
Programme (Freeware, Shareware), uneingeschränkt gestattet.
Für kommerzielle Programme bedarf es einer Genehmigung mit Lizenz.
Einige der oben genannten Namen oder Produkte können Copyrights oder
Warenzeichen von Firmen sein.
Anmerkung: Die Directory-Icons stammen von Fred Fish's AmigaLibDisks.
Einschränkungen :
=================
Der Autor übernimmt keine Verantwortung für irgendeine Art von Auswir-
kungen, die durch die Nutzung dieses Programmes entstehen.
Diese Software wird zur Verfügung gestellt "WIE SIE IST" und es wird
keine Garantie irgendeiner Art übernommen, so daß Sie diese Software
auf eigenes Risiko nutzen.
Distribution
============
Das Programm superplay.library ist frei vertreibbar (FREEWARE).
Sie können es kopieren, solange der Copyright-Vermerk erhalten bleibt
und alle Bestandteile auch Teil der Distribution bleiben.
Dieses Programm darf ohne meine schriftliche Erlaubnis nicht nicht in
kommerzielle Programm-Pakete oder "-Kollektionen" miteinbezogen werden.
Dieses Programm darf nicht in irgendeiner Form verkauft werden, aber es
ist erlaubt, eine kostendeckende Kopiergebühr zu verlangen.
Dieses Programm darf auf Public Domain-Serien veröffentlicht oder
in Public Domain Bibliotheken übernommen werden.
Besondere Erlaubnis hierfür geht hiermit an Fred Fishs AmigaLib-Disks
und die deutschen Serien (in alphabetischer Reihenfolge) :
AmigaSzene, BerndsPD, FRANZ, GPD, SaarAG, TAIFUN und TIME.
Außerdem CD-ROMs von Fred Fish, AmiNet und ADX (Amiga Demos und Tools).
Dieses Programm darf außerdem per "electronic mail" verbreitet und
in Mailboxen angeboten werden, solange die Distributions-Bedingungen
in allen Punkten respektiert werden.
Durch die Verwendung oder Weitergabe dieses Programmes akzeptieren Sie
automatisch alle der obigen Bedingungen und Vereinbarungen.
Funktion :
==========
Die "superplay.library" findet Verwendung in vielen von mir geschriebenen
Programmen und enthält viele Funktionen, die das Abspielen, die
Speicherung und Konvertierung von diversern Soundformaten
(SoundTracker, MED, IFF-8SVX, VOC, ...) erleichtern.
Durch externe Player-Libraries (SPObjects) wird höchstmögliche
Flexibilität und einfache Erweiterbarkeit ermöglicht.
Senden Sie mir einfach die von Ihnen programmierten SPObjects,
falls Sie möchten, daß diese in das Haupt-Distributionsarchiv
oder auf die Developer-Disk übernommen werden sollen.
Installation :
==============
Kopieren Sie die "superplay.library" einfach in das "LIBS:"-Verzeichnis
Ihrer Diskette.
Kopieren Sie die SPObjects nach "LIBS:spobjects/".